home

KINDERARZPRAXIS  POING

Dr. med. Martin Griebel

Dr. med. Bärbel Vielhauer-Graßl

Dr. med. Barbara Feldmann-Griebel

Martina Freund (angest. FÄ für Kinder- und Jugendmed.)

Dr. med. Kristina Estenfelder (angest. FÄ für Kinder- und Jugendmed.)

Dr. Aina Björvik (angest. FÄ für Kinder- und Jugendmedizin)

Fachärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Eingetragen in der Ärztekammer Bayern

Mitglied im  Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)

  Bitte beachten: während der Infektsprechstunde (mittags) und bei Infektzeichen des Kindes oder der Begleitperson besteht weiterhin  Masken-Pflicht  (bitte FFP-2) 

 

Zum gegenseitigen Schutz bitten wir bei Infektzeichen eines Anwesenden  weiterhin um Tragen einer Maske , möglichst FFP2 (unser Hausrecht)-

 

die Maske schützt Ihre Kinder, Sie und uns nicht nur gegen Corona, sondern auch gegen Influenza, Streptokokken und andere Viren und Bakterien!

 

(bei Kindern Tragen der Maske soweit möglich, in der Regel  ab 6 Jahren) und Abstand (mind. 1,5 Meter).

 

Nur eine Begleitperson pro Kind (Ausnahmen sind  nach Absprache möglich).

 

 

 Durch Personalengpässe kann es zu erschwerter telefonischer Erreichbarkeit unserer Praxis kommen - wir bitten um Ihr Verständnis!

Wir bitten trotzdem unbedingt um tel. Terminvereinbarung: gesunde Kinder und Kinder mit Infekt werden in getrennten Sprechstunden behandelt!

Zur Minimierung des Ansteckungsrisikos findet täglich mittags eine Infektsprechstunde statt. Für Kinder mit Infektzeichen (Fieber, Husten, Schnupfen, Durchfall, Erbrechen, Ausschlag)  bitten wir unbedingt um vorherige telefonische Kontaktaufnahme und Vereinbarung eines Termins in der Infektsprechstunde. Praxis nur in diesem Zeitfenster betreten!

Je nach Infektaufkommen kann es bei diesen kurzfristig vereinbarten Terminen zu Wartezeiten kommen- danke für Ihr Verständnis! ( in der Regel bekommen alle akut kranken Kinder innerhalb von 24 Stunden, meist noch am gleichen Tag, einen Termin), evtl. auf Warten im Auto oder vor der Praxis (mit Pager-Rufsystem) einstellen, entsprechende Kleidung!

Alle Termine müssen telefonisch vereinbart werden!

 Patienten ohne Termin können nur in begründeten Ausnahmefällen (schwere akute Erkrankung) sofort behandelt werden!

 

 

 


 




 Praxiszeiten 
 

 Derzeit gelten geänderte Sprechstundenzeiten, siehe oben!!!

Montag 08:30-13:00; 14:00-17:30
Dienstag 08:30-13:00; 14:00-17:30
Mittwoch 08:30-13:00
Donnerstag 08:30-13:00; 14:00-17:30
Freitag 08:30-14:00
  und nach Vereinbarung
Hinweis  Bitte vereinbaren Sie immer telefonisch einen Termin, damit wir die Wartezeiten so kurz wie möglich halten können. Das Telefon ist in der Regel von 8:15-12:00 und 14:15-16:30 Uhr (nicht Mi. Nachm), am Freitag von 8:15 - 13:30 Uhr besetzt. Auf Grund hohen Telefonaufkommens und Personalengpass kann die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt sein- wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Telefon: 08121/78711

Notfälle

Wenn Sie uns nicht mehr erreichen können: 

Bereitschaftspraxis der Münchner Ärzte im Elisenhof, Elisenstr. 2, Nähe Hauptbahnhof 
Täglich bis 23:00 Uhr, werktags ab 19 Uhr; Mittwoch und Freitag ab 14:00 Uhr; Sa/So/Feiertags ab 8:00 Uhr. Tel. über bayernweite Notfallnummer 116 117


Jeweils Sa/So/Feiertags von 9:00 bis 20:00 Uhr Behandlung durch niedergelassene Kinder- und Jugendärzte in folgenden Bereitschaftspraxen: 

Bereitschaftspraxis der Münchner Kinderärzte in der Kinderklinik Harlaching, Sanatoriumsplatz 2, 81545 München; Tel. 089/62102877 

Bereitschaftspraxis der Münchner Kinderärzte in der Kinderklinik Schwabing, Parzivalstraße, 80804 München 

Telefon. Beratung, Hausbesuch rund um die Uhr unter 01805-191212 (Notfallnummer für ganz Bayern).

 

Aktuelles

 Wenn erforderlich, finden Sie hier aktuelle Hinweise

Auch wir machen Urlaub: vom 12.8.-27.8.23 ist unsere Praxis geschlossen

Vertretung: Kinderarztpraxis Aschheim (Drs. Kubryk/Döring/Eder, Marsstr. 30, Tel 089-90199293) und

Dr. Cocos, Markt Schwaben, (Am Kupferschmiedberg 2, Tel 08121-3452)- 

bitte Termin über Homepage / Tel. vereinbaren!

Ab Montag, 28.8.23 8:30 Uhr sind wir wieder für Sie da!

 

bei Infektzeichen und während der Infektsprechstunde weiterhin Maskenpflicht (bitte FFP2)